top of page

Therapievision

Die Ergotherapie geht davon aus, dass "tätig sein" (Betätigung) ein menschliches Grundbedürfnis ist. Mein Ziel ist es, meinen Patienten dabei zu helfen, ihre Selbstständigkeit und Handlungsfähigkeit und damit ihre Lebensqualität zu verbessern. Dazu setze ich auf eine ganzheitliche Herangehensweise und individuelle Therapiepläne, die auf die Bedürfnisse und Ziele meiner PatientInnen abgestimmt sind.

Steinweg

Einsatzgebiete der Ergotherapie

Als Wahltherapeutin habe ich die Möglichkeit mich auf bestimmte Bereiche der Ergotherapie zu spezialisieren. 

​Ich unterstütze Sie daher gerne bei: 

  • Verletzungen und Erkrankungen der Hand, Ellbogen, Schulter und Wirbelsäule (chronisch und akut) inklusive statische Schienenherstellung für die Hand

  • chronischen Schmerzen im gesamten Bewegungsapparat

  • Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises

  •  psychosomatischen Beschwerden

  • Narbenbehandlung (akut und chronisch)

  • Erkrankungen des Zentralnervensystems (z.B. Insult,Parkinson, MS)

  • KognitivesvTraining zum Erhalt der kognitiven Leistungen wie zum Beispiel Gedächtnis und Konzentration

  • post-Covid Erkrankungen und anderen Erschöpfungssyndromen

  • Ergonomische Arbeitsplatzberatung (Büroarbeitsplätze, Steharbeitsplätze, Erarbeitung von ergonomischen Bewegungsabläufen bei Tätigkeiten, Pausenmanagement)

  • Einschränkungen in der Durchführung von Aktivitäten des täglichen Lebens (Essen, Trinken, Hygiene, Schlafen, Mobilität)

  • Sturzprävention und Kraft- und Gleichgewichtstraining (z.B. nach Verletzungen oder Erkrankungen, hohes Alter)

  • der Tagesstrukturierung und Erarbeitung von Strategien zur Alltagsbewältigung bei z.B. Psychiatrischen oder onkoligschen Erkrankungen

  • Hilfsmittelberatung- und adaption im häuslichen Umfeld inkl. Wohnraumanalysen

bottom of page